Ernährungstipps - Wussten Sie schon?
Wissenswertes rund um gutes und gesundes Essen finden Sie hier bei unseren Ernährungstipps. Wir informieren Sie regelmäßig mit tollen Empfehlungen und Tipps rund um die Ernährung.
Ernährungstipps - Wussten Sie schon?
Ernährungstipps und mehr von den Egle-Ernährungswissenschaftlerinnen zusammengetragen für Sie.

Verrückte Osterbräuche weltweit
Wie wird Ostern in anderen Länder gefeiert? Wir erzählen Ihnen mehr über die verschiedenen Osterbräuche weltweit.

Fünf Gründe mit Öl zu backen
Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen: Eier und Schmalz, Zucker und Salz, Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gehl

Kichererbse - was kann die Hülsenfrucht?
Die Kichererbse, bekannt als Cicer arietinum, ist eine wahre Alleskönnerin unter den Hülsenfrüchten.

Ernährungswissen Kohlenhydrate - Power für den Körper
Laufen, Springen, Rennen, Denken – unser Körper ist ein Energie-Fresser.

Fragen und Antworten: Was Sie über Goldene Milch wissen sollten
Aktueller Gesundheitstrend oder indische Tradition? Seit einigen Jahren entdecken immer mehr Menschen die wohlschmeckende Goldene Milch als Getränk für sich.

Fünf Egle-Tipps für Ihr Wohlbefinden
Beim Essen können wir tagtäglich unserer Gesundheit etwas Gutes tun. Wir stellen Ihnen unsere fünf Lieblingsprodukte von Egle vor, die eine gute Ergänzung für Ihr Wohlbefinden sein können.

Ein Veneziano Spritz bitte - kennen Sie den Sommer-Drink?
Dieser Cocktail ist eine Ikone des italienischen Aperitifs, beliebt für seine unverwechselbare Farbe und seinen leichten Geschmack. Beeindrucken Sie Ihre Freunde mit einem selbst gemachten Veneziano Spritz.

Was ist Limoncello?
Limoncello ist ein sehr beliebter traditioneller italienischer Likör, der aus Zitronen hergestellt wird. Jedoch kann dieser erfrischende Zitronenlikör auf verschiedene Arten genossen werden. Limoncello Spritz gefällig?

Gesund und nachhaltig essen – Das sind die neuen Ernährungsempfehlungen der DGE
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihre Ernährungs-Empfehlungen grundlegend überarbeitet. Zehn Tipps für den Essalltag, die auch Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit berücksichtigen.

Wie entsorgt man eigentlich Speiseöl?
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie man Speiseöl nach dem Braten oder Frittieren eigentlich entsorgt? Wohin mit meinem alten Frittierfett oder dem doch mal ein zu viel gekauften und jetzt ranzigem Fett?

Unsere Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Es ist Frühling. Endlich blitzen die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolken. In Parks und Wäldern keimt das Grün auf, die Natur erwacht.

Was kann Schwarkümmelöl - wir lüften das Geheimnis
Die meisten Menschen kennen den pikanten Geschmack des Schwarzkümmels aus der orientalischen Küche. In der Türkei werden die schwarzen Samenkörner als Gewürz auf Fladenbrote gestreut. Doch Schwarzkümmel kann mehr!